www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Wertebasiert entscheiden – Wertorientiert handeln

Authentisch und Wert-voll arbeiten

Sind Sie sich Ihrer aktuellen Werte bewusst? Welche Bedeutung haben Ihre Werte, wenn Sie in Ihrer täglichen Arbeit Entscheidungen treffen? Entscheiden Sie in der Regel ad hoc aus dem Bauch heraus oder abwägend im Kontakt mit anderen? Und wenn Sie sich Ihrer Werte und Leitsterne bewusst sind, wie gelingt es Ihnen dann, ihnen in Ihrem Handeln den gewünschten Raum zu geben? Was fällt Ihnen dabei noch schwer, was schon leicht? In diesem Seminar lernen Sie die Themen Entscheidung, Treffen von Entscheidungen und deren Zusammenhang mit Ihren Werten näher kennen. Ebenso werden Sie dabei begleitet, Ihre persönlichen beruflichen Werte zu finden und diese künftig als Basis für wertebasierte Entscheidungen und wertebasiertes Handeln zu nutzen. Gemeinsam nehmen wir an zwei Tagen das eigene alltägliche berufliche Entscheiden und Handeln in den Fokus. Wir bringen Licht in innere Wertekonflikte und üben einen konstruktiven, lösungsorientierten Umgang mit diesen. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende im pädagogischen und sozialen Kontext und Verwaltung

Inhalte: •Vereinbarung für die Zusammenarbeit und den Austausch •Entscheidungen und deren Hintergründe •Was ist ein Wert? • Modelle Entscheidungsfindung

Bitte beachten Sie: Der Kurs dauert zwei Tage. Die Bereitschaft zur vertrauensvollen, intensiven Reflexion wird für die Teilnahme vorausgesetzt.

Termin: 24.09.2026; Weitere Termine: 25.09.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 328 € Interne • 398 € Externe

Kursleitung: Christina Ness




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main