www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Kinder Begleiten ohne zu überfordern - Selbstentfaltung und Konflikte im Krippenalltag feinfühlig begleiten

BEP-zertifizierte Teamfortbildung

Nach Remo Largo dauert es die gesamte Kindheit, bis das Beziehungs- und Sozialverhalten eines Menschen sich vollständig entfalten kann. Jedem Altersabschnitt kommt hierbei eine eigene Bedeutung zu. Es ist eine spannende und fordernde Aufgabe für pädagogische Fachkräfte, die soziale Entwicklung von Kindern im Krippenalter entwicklungsangemessen zu begleiten und zu unterstützen. Welche Entwicklungsaufgaben haben Kinder im Krippenalltag zu lösen? Welche entwicklungspsychologischen Grundlagen sind zu berücksichtigen, um die Kinder kompetent und professionell dabei zu begleiten? Wie können sie pädagogisch unterstützt werden, wenn sie sich überfordert fühlen oder andere überfordern? Wie können Sie als pädagogische Fachkraft mit Beißverhalten der Kinder umgehen, um das Kind zu stärken? Zielgruppe: Teams Evangelischer Tageseinrichtungen in Frankfurt und Offenbach mit U3-Bereich

Inhalte: •Das Beziehungsverhalten von Kindern im Alter bis 3 Jahre •Feinfühligkeit der pädagogischen Fachkraft als wichtige Grundlage für die Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie eine automatisierte E-Mail als Bestätigung für Ihr Interesse und wir kommen auf Sie zu, um den Kontakt herzustellen.

Termin: 00.00.2026

Zeit: Sechs (Arbeits-)Zeitstunden zzgl. Pausen nach Absprache mit der Kursleitung

Ort: In der Einrichtung oder, wenn Räume in der Akademie verfügbar sind, können Sie diese anfragen und buchen. Bitte beachten Sie dafür die Konditionen Raumnutzung auf www.diakonie-frankfurt-offenbach.de/intern/

Kursgebühr: Wegen des Beitrags kommen wir nach Ihrer Anmeldung auf Sie zu.

Kursleitung: Markus Aporta




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main