www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Eingewöhnung in der Peergroup

Ressourcenorientiert und entlastend Teamfortbildung

Für Kinder und Ihre Familien ist der Wechsel von zu Hause oder von der Krippe in die Kita ein bedeutendes Lebensereignis. Um diesen Übergang pädagogisch zu gestalten und zu begleiten, wurden bereits unterschiedliche Eingewöhnungsmodelle entwickelt. Bei der Peergroup-Eingewöhnung erleben Kinder und Eltern die Eingewöhnung in Kleingruppen gemeinsam. Das Modell knüpft an bekannte Eingewöhnungsmodelle an, ist ressourcenorientiert und entlastend. In diesem Kurs lernen Sie das Modell der Peergroup-Eingewöhnung kennen und entwickeln Ideen für die Umsetzung in Ihrer Krippe/Kita, um bei Bedarf auch zeitnah zu starten. Zielgruppe: Teams Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach

Inhalte: •Das „Tübinger Modell“ • Forschungsergebnisse und Grundlagen zu Peergroups • Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Bindung und Transitionen

Bitte beachten Sie: Die zweitägige Fortbildung dient dazu, fundiertes Basiswissen zu erwerben, die einrichtungsspezifische Situation gründlich zu reflektieren, das Für und Wider neuer „Konzepte“ sowie Möglichkeiten der Umsetzung sowohl für die Krippe als auch für den Kinderg

Termin: 00.00.2026

Zeit: Sechs (Arbeits-)Zeitstunden zzgl. Pausen nach Absprache mit der Kursleitung

Ort: In der Einrichtung oder, wenn Räume in der Akademie verfügbar sind, können Sie diese anfragen und buchen. Bitte beachten Sie dafür die Konditionen Raumnutzung auf www.diakonie-frankfurt-offenbach.de/intern/

Kursgebühr: Wegen des Beitrags kommen wir nach Ihrer Anmeldung auf Sie zu.

Kursleitung: Elisa Diekemper




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main