www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Laura, mir ist langweilig!

Was brauchen die „Großen“ im letzten Kita-Jahr?

Im letzten Kita-Jahr wollen die Kinder noch eigenständiger sein. Sie spüren, und zeigen, dass sie die „Großen“ sind und sich von den „Kindergartenbabies“ unterscheiden. Ihr Bewegungsbedarf hat sich enorm vergrößert, die sprachliche Ausdrucksform erheblich verfeinert und ihr Wissen hat sich erweitert. Der Kita-Alltag langweilt sie manchmal und so fordern sie in ihrer Wissbegierde, nach mehr Freiraum, anspruchsvolleren Angeboten und nach Unterstützung auf ihrem Weg zum Schulkind. Auf welchem Entwicklungsstand stehen die Fünf- bis Sechsjährigen? Welche Bedürfnisse haben sie? Und wie ist ihr Bedürfnis nach „Abgrenzungen“ zu verstehen? Was hat es mit der „Langeweile“ auf sich? Wie entwickeln sie neue Motivation? Mit welchen Lern- und Bildungsmöglichkeiten können Sie sie angemessen fördern und unterstützen? Diesen und anderen Fragen gehen wir nach, gewinnen in einem „Kurzprojekt“ neue Erkenntnisse und tauschen die „besten Erfahrungen und Angebote“ der Teilnehmenden untereinander aus. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende in Tageeinrichtungen für Kinder

Inhalte: •Entwicklungspsychologie •„Langeweile“ – „lange Weile“ •Angemessene Bildungs- und Lernmöglichkeiten

Bitte beachten Sie: Der Kurs dauert insgesamt 2 Tage.

Termin: 22.10.2026; Weitere Termine: 23.10.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 302 €

Kursleitung: Elisa Diekemper




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main