www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Autismus und andere emotional-sozialen „Auffälligkeiten“

Inklusion von herausgeforderten Kindern

Autismus und sog. sozial-emotionalen „Auffälligkeiten“ werden bei Kindern immer häufiger erkannt und sind in den großen Kontext der inklusiven Pädagogik zu stellen. Inklusion bedeutet, mit Vielfalt in all ihren Variationen umzugehen. Eine dieser Vielfaltsdimensionen ist auch das Verhalten von Kindern, das grundsätzlich bei jedem Kind individuell und somit bei allen Kindern verschieden ist. Wie können Sie als pädagogische Fachkraft mit autistischen Verhaltensweisen und sog. sozial-emotionalen „Auffälligkeiten“, die Sie herausfordern, gut für sich und die Kinder umgehen? Welche neuen Strategien können Sie entwickeln, damit Sie den pädagogischen Alltag insgesamt als weniger herausfordernd und mehr als spannende Entdeckungsreise wahrnehmen können? Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende in Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder (U3, Ü3, Horte)

Inhalte: •Auffälliges Verhalten? Was fällt da eigentlich auf? •Was bedeutet die Diagnose Autismus für den Kita-Alltag? •Wie kann ich die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken?

Bitte beachten Sie: Der Kurs ist auf zwei Tage angelegt, damit Sie Theorie und Praxis aktiv miteinander verknüpfen können.

Termin: 05.11.2026; Weitere Termine: 06.11.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 236 € Interne 271 € Externe

Kursleitung: Laura Wurzel




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main