www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Kinder begleiten, ohne sie zu überfordern

Selbstentfaltung und Konflikte feinfühlig begleiten

Bis das Beziehungs- und Sozialverhalten eines Menschen sich vollständig entfalten kann, dauert es die gesamte Kindheit. Jedem Altersabschnitt kommt hierbei eine eigene Bedeutung zu. Und auch für pädagogische Fachkräfte ist es eine spannende und fordernde Aufgabe, die Phasen der sozialen Entwicklung von Kindern im Krippenalter entwicklungsangemessen zu begleiten und zu unterstützen. Welche Entwicklungsaufgaben haben Kinder im Krippenalltag zu lösen? Welche entwicklungspsychologischen Grundlagen sind zu berücksichtigen, um die Kinder kompetent und professionell dabei zu begleiten? Wie können sie pädagogisch unterstützt werden, wenn sie sich überfordert fühlen oder andere überfordern? Wie sieht eine angemessene pädagogische Konfliktbegleitung aus? Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Fortbildung. Sie erhalten weitere grundsätzliche Informationen rund um das Thema soziale Entwicklung von Krippenkindern und können sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Einrichtungen austauschen. Zielgruppe: Mitarbeitende im U3-Bereich und Kindertagespflegepersonen

Inhalte: •Wie gestalten Kinder im Alter bis 3 Jahren ihre Beziehungen? •Die eigene Feinfühligkeit als wichtige Grundlage für die Beziehung zum Kind •Emotionsentwicklung von Kindern

Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss: 03.08.2026

Termin: 24.08.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 100 €

Kursleitung: Markus Aporta




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main