www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Kindheit ohne Strafen!?

Warum ein möglichst straf- und gewaltfreies Aufwachsen so wichtig ist und wie es gelingen kann

Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen – sowohl in der Familie als auch in Kita und Krippe. Wo beginnt Gewalt an Kindern? Welche unterschied¬lichen Formen von Gewalt und Strafen es gibt? Was bedeutet das für unsere Sprache und unser Sprechen mit Kindern? Wie kann eine pädagogische Haltung, die durch Gleichwürdigkeit und bedingungslose Wertschätzung geprägt ist, entwickelt, gewahrt und gelebt werden, damit Kinder möglichst straf- und gewaltfreie im pädagogischen Alltag begleitet werden? Wie ist es möglich, straf- und gewaltfreie Handlungsstrategien auch in herausfordernden Situationen zu verfolgen? Diesen Themenkomplex werden wir in der Fortbildung gemeinsam reflektieren und individuelle Lösungen erarbeiten. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende im U3-Bereich in Tageseinrichtungen für Kinder

Inhalte: •Pädagogische Haltung und Bild vom Kind •Fachliche Einordnung von Strafen und Gewalt •Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Gewalt und Strafen

Bitte beachten Sie: Am 05.12.2025 besteht auch die Möglichkeit zur Teilnahme am Kurs „Kindern achtsam STOPP sagen“

Termin: 04.12.2025

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 160 €

Kursleitung: Alena Morlock




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main