www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende im ERV

In Notfallsituationen schnell handeln können

Unfälle passieren jeden Tag. Gut ausgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer sind als erstes Glied in der Rettungskette unverzichtbar. Bis zum Eintreffen der professionellen Helfer (Rettungsdienst, Notarzt) vergehen oft wertvolle Minuten. Schnelles und kompetentes Handeln im Notfall ist hier unerlässlich und kann sogar Leben retten. Gezielte Hilfe kann aber nur leisten, wer die notwendigen Maßnahmen erkennt und beherrscht, also ausgebildet ist. Rechtzeitige Hilfe kann nur geleistet werden, wenn sichergestellt ist, dass zu jeder Zeit und an jedem Ort geschultes Personal bei einem Unfall sofort und planmäßig eingesetzt werden kann und die notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Zielgruppe: alle Interessenten und Ersthelfer im Betrieb

Inhalte: •Eigenschutz, Absetzen des Notrufs, Erkennen von Gefahren •Weiteren, durch die Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe vorgeschriebenen Schulungsinhalte

Bitte beachten Sie: Um die Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft (BGW oder VBG) zu gewährleisten, bringen Sie bitte zum Schulungstermin unbedingt das Anmelde-/Abrechnungsformular ausgefüllt, gestempelt und von Ihrem Dienstvorgesetzten unterzeichnet mit.

Termin: 17.12.2025

Zeit: 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 85 € pro Person im Kurs, abzüglich der durch die BGW oder VBG finanzierten Teilnehmer pro Termin

Kursleitung: DGUV Zertifizierte Erste Hilfe Ausbilder vom Arbeiter-Samariter-Bund Frankfurt




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main