www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Stressmanagement im Alltag

Wie radikale Akzeptanz und kleine Veränderungen helfen, gelassen zu bleiben Wie entscheidende Akzeptanz und kleine Veränderungen zu mehr Gelassenheit führen

Dieser Workshop hilft Ihnen, Stress nicht als Feind, sondern als natürlichen Teil des Lebens zu verstehen. Sie lernen, radikale Akzeptanz als Grundlage für einen gesunden Umgang mit Stress zu nutzen und mit kleinen, wirkungsvollen Veränderungen mehr Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Das Ziel ist es, langfristig Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, Stress bewusst zu begegnen, statt sich von ihm überwältigen zu lassen. Dabei geht es nicht darum, Stress komplett zu vermeiden, sondern ihn als normalen Bestandteil des (Arbeits-) Lebens anzuerkennen und ihn klug zu managen. Mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Grundlagen, praktischen Methoden und individueller Reflexion erhalten Sie Werkzeuge, um Ihre innere Widerstandskraft zu stärken, Stressfaktoren bewusst wahrzunehmen und proaktiv kleine, aber wirksame Veränderungen im Alltag vorzunehmen. Vorschlag Entdecken Sie in diesem Workshop, wie Sie Stress nicht als Feind, sondern als natürlichen Begleiter im Leben annehmen können. Sie lernen, radikale Akzeptanz als Schlüssel zu einem gesunden Umgang mit Stress zu nutzen und durch kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen mehr Gelassenheit in Ihren Alltag zu integrieren. Ziel ist es, Ihnen langfristige Strategien an die Hand zu geben, die es Ihnen ermöglichen, Stress bewusst zu begegnen, anstatt sich von ihm überwältigen zu lassen. Es geht nicht darum, Stress vollständig zu vermeiden, sondern ihn als normalen Bestandteil des (Arbeits-) Lebens zu erkennen und klug zu managen. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Methoden und individueller Reflexion erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um Ihre innere Widerstandskraft zu stärken. Lernen Sie, Stressfaktoren bewusst wahrzunehmen und proaktiv kleine, aber effektive Veränderungen in Ihrem Alltag vorzunehmen. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende im pädagogischen und sozialen Kontext und in der Verwaltung

Inhalte: •Stress verstehen und akzeptieren•Radikale Akzeptanz als Basis für Veränderung•Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen

Bitte beachten Sie: Der Kurs dauert 2 Tage und setzt die Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit voraus.

Termin: 02.02.2026; Weitere Termine: 03.02.2026

Zeit: 8:30 - 16:00 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 320,- €

Kursleitung: Eva Scheuba




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main