www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Werte, die verbinden – Das evangelisch-diakonische Profil leben

Wertschätzung von Religionen und Respekt füreinander Mitarbeitende des ERV

In der Metropolregion Rhein-Main mit seinen großen Städten Frankfurt und Offenbach leben wir in einer großen Vielfalt kultureller und religiöser Einflüsse. Als Evangelische Kirche und Diakonie schätzen wir diesen Reichtum. Glaube, Religion, Spiritualität und die Frage nach dem Sinn des Lebens spielen in unseren vielfältigen Stadtgesellschaften weiterhin eine wichtige Rolle für viele Menschen; gerade auch bei vielen unserer Klient:innen und bei unseren Mitarbeitenden. Der Kurs macht Sie bekannt mit der Haltung von Respekt und Werkschätzung für Religionen. Wir beschäftigen uns zugleich mit den christlichen Grundlagen diakonischer Arbeit. Der Schatz der christlichen Tradition und die damit verbundene ethische Orientierung sind für uns als werteorientiertes evangelisches und diakonisch-soziales Unternehmen unverzichtbar. Deswegen wollen wir mit Ihnen, diese Grundlagen besser kennenlernen und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. • Sie interessieren sich dafür, wie Religion und Glaube das Leben und das Erleben von Menschen in unseren vielfältigen Stadtgesellschaften prägen? • Sie möchten wissen, wie Kirche und Diakonie entstanden sind und auf welchem Fundament beide gründen? • Sie sind Mitglied einer Kirche oder einer anderen Religionsgemeinschaft? Oder Sie gehören keiner Religionsgemeinschaft an und sind konfessionslos? Dann ist unser Kurs „Das evangelisch-diakonische Profil leben“ genau richtig für Sie! Zielgruppe: Alle Interessierten Mitarbeitenden des ERVs

Inhalte: •Werte, Grundprinzipien und Diakonischer Auftrag •Grundlagen religions- und kultursensibler Bildung • Religion in der eigenen Biographie reflektieren •Christlichen Feste

Bitte beachten Sie: Die Fortbildung richtet sich an alle Mitarbeitenden des Evangelischen Regionalverbands sowie der Tageseinrichtungen für Kinder. Alle, die persönlich eingeladen wurden, melden sich bitte verbindlich zur Schulung an.

Termin: 27.02.2026

Zeit: 8:30 - 16:00 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 150€

Kursleitung: Monika Kittler




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main