www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Werte, die verbinden – Das evangelisch-diakonische Profil leben

Wertschätzung von Religionen und Respekt füreinander Mitarbeitende in Ev. Tageseinrichtungen für Kinder Frankfurt und Offenbach

Als Träger von Tageseinrichtungen für Kinder ist es dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach ein besonderes Anliegen, die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen religiösen Weltanschauungen zu fördern. Der Träger hat daher ein Rahmenkonzept für ein christlich-diakonisches Profil entwickelt. Das evangelisch-diakonische Profil in Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder basiert auf gemeinsamen Werten und Haltungen und wird von allen Mitarbeitenden getragen. Es ermöglicht auch nichtkonfessionellen Mitarbeitenden, Verantwortung in der religionspädagogischen Ausgestaltung zu übernehmen und sich damit für die damit verbunden Werte einzusetzen. Dabei stehen die Wertschätzung und der Respekt gegenüber allen Menschen unabhängig von ihrer religiösen oder kulturellen Zugehörigkeit im Zentrum. Ebenso die Verantwortung für eine liebevolle und ganzheitliche Betreuung und Förderung der Kinder sowie Offenheit für interreligiösen Dialog und interkulturellen Austausch. Für die religionssensible Bildung ist die christliche Tradition eine unverzichtbare Grundlage und kann einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft und für ein wertebasiertes Handeln leisten. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach

Inhalte: •Kennenlernen der evangelischen Werte •Grundwissen bezüglich der religiösen Entwicklung von Kindern im Alter von 0 – 12 Jahren •Grundlagen religions- und kultursensibler Bildung

Bitte beachten Sie: Die Fortbildung richtet sich an alle Mitarbeitenden des Evangelischen Regionalverbands sowie der Tageseinrichtungen für Kinder. Alle, die persönlich eingeladen wurden, melden sich bitte verbindlich zur Schulung an.

Termin: 18.03.2026

Zeit: 9:30 - 17:00 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 150 €

Kursleitung: Ursula Wendt




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main