www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Mit Eltern im Gespräch über Grenzverletzungen und Übergriffe

In der der Kindertagesstätte begegnen sich Kinder und pädagogische Fachkräfte täglich. Trotz hoher Fachlichkeit, Wissen und Achtsamkeit kann es im Alltag zu Grenzverletzungen und Übergriffen zwischen Kindern, aber auch von Fachkräften gegenüber Kindern kommen. Wie informieren Sie Eltern über stattgefundene Grenzverletzungen oder Übergriffe? Wie können Sie als Team mit einer solchen Situation umgehen? Wenn es zu sexuellen Grenzverletzungen zwischen Kindern kommt, ist die Aufregung bei allen Beteiligten oft groß und Sie als Fachkraft stehen unter Handlungsdruck. Besonders herausfordernd und belastend ist die Situation, wenn Grenzüberschreitungen oder Übergriffe - insbesondere sexuelle Übergriffe - durch Mitarbeitende der Einrichtung stattfinden. Wie kann es hier gelingen mit den betroffenen Eltern in Kontakt zu kommen und zu bleiben? Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende in Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder

Inhalte: •Gesprächsführung mit Eltern in Kontexten institutioneller Gefährdungen • Herausforderungen bei Gesprächen mit Eltern nach sexuellen Grenzverletzungen unter Kindern •Chancen und Grenzen von Elterngesprächen

Bitte beachten Sie: Das dieser Kurs ist nur buchbar nach abgeschlossenem Besuch vom Kursangebot §47 Sicherere Orte für Kinder SGB VIII

Termin: 23.11.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 151 €

Kursleitung: Karolin Kritzer, Elmas Mutlu




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main