www.diakonischeswerk-frankfurt.de
Kursangebote der Weiterbildungsakademie

Weiterbildung:

Mit Eltern im Gespräch bei dem Verdacht einer Kindeswohlgefährdung

Vertiefungstag

Sie als pädagogische Fachkräfte erfüllen in Elterngesprächen im Kinderschutz eine komplexe Aufgabenstellung: Ihre Beobachtungen über eine mögliche Gefährdung eines Kindes zur Verfügung zu stellen, nach der elterlichen Beobachtung zu fragen, eine Klärung zu schaffen und Verabredungen zu treffen. Dabei ist es hilfreich und notwendig, Ziele, Verabredungen und möglicherweise Konsequenzen in der Vorbereitung und Nachbereitung von Elterngesprächen zu berücksichtigen. Eine besondere Schwierigkeit besteht darin, sowohl die Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung und somit die Nöte der Kinder ernst zu nehmen, als auch die Perspektive der Eltern wahrzunehmen und in die Gefährdungseinschätzung einzubeziehen. Diese Herausforderungen soll in dieser Fortbildung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und anhand zahlreicher praktischer Übungen umgesetzt und reflektiert werden. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende in Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder

Inhalte: •Übern von Gesprächssituationen •Fallbeispiele aus eigner Praxis •Gesprächsführung mit Eltern im Kontexten Kindeswohlgefährdungen gem. §8a (4) SGB VIII • Herausforderungen bei Gesprächen mit Eltern

Bitte beachten Sie: Das dieser Kurs ist nur buchbar nach abgeschlossenem Besuch vom Kursangebot Kinderschutz Basis §8a SGB VIII

Termin: 25.02.2026

Zeit: 9:00 - 16:30 Uhr

Ort: Weiterbildungsakademie, Hanauer Landstr. 126-128, 60314 Frankfurt

Kursgebühr: 151 €

Kursleitung: Karolin Kritzer, Elmas Mutlu




Angaben zum/zur Teilnehmer:in












Abweichende Rechnungsdaten?

Rechnungsdaten (nur wenn abweichend von der gewählten Einrichtung)















Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme ihnen zu



2025 by Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main