Kursangebote der Weiterbildungsakademie
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Beginn: 12.12.2023
Infos & Anmeldung
0
Konflikte im U3-Bereich gemeinsam meistern
Herausfordernden Situationen mit Kleinkindern vorbauen und begegnen Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder? Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Tür auf! Einstieg in die Bildung nachhaltiger Entwicklung
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita als Ort interreligiöser Begegnung
BEP-zertifizierte Fortbildung Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kreuz mit dem Kreuz
Rückenschule – Richtiges Bewegen am Arbeitsplatz Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern gestalten – Bildungschancen von Kindern stärken
BEP-Fortbildung Modul 4 Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
„Schau mal, was ich kann!"
BEP-Fortbildung Modul 5 Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Wie kann der pädagogische Alltag mit all seinen Herausforderungen zufriedenstellend gelingen?
Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Reflexionstag mit fachlichen Impulsen zu Ihren pädagogischen Themen und Fragestellungen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – 8a SGB VIII
Teamschulung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Unsere Teamwerte leben
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs-In Notfallsituationen schnell handeln können
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Mikrotransitionen im Krippenalltag achtsam gestalten
BEP – zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Berliner Eingewöhnungsmodell
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Den Krippenalltag partizipativ gestalten
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Schritte in der sozialen Entwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre achtsam begleiten
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Bewegungsentwicklung von Kindern im Alter bis 2 Jahre
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Jesus erzählt uns von Gott – Biblische Geschichten mit Kindern entdecken
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Religion von Anfang an – Religionspädagogik in der Krippe
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienzförderung im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Mikrotransitionen im Krippenalltag achtsam gestalten
Vertiefungstag für Teams
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter 0 bis 3 Jahre
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Partizipation im Krippenalltag konkret gestalten
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Räume gestalten, um Kindern Selbstbildungsprozesse zu ermöglichen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienz im Krippenalltag-Vertiefungstag
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
So kommen wir wieder in die Kraft – Persönliche und Team-Resilienz
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Von der Kita in die Schule – Kinder im Übergang gut begleiten
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Bindung als Grundlage für Bildung
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kinder-Atelier: Kunst-Spiel-Raum
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das fängt gut an: Potenzial Morgenkreis
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das schaffen wir auch noch: Veränderungen gemeinsam angehen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfrei kommunizieren in Elterngesprächen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Wenn kleine Kinder beißen Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 25.01.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 05.02.2024
Infos & Anmeldung
0
So isst die Welt – so essen unsere Kinder
Kulturelle Vielfalt im Speiseplan
Beginn: 08.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Thematische Elternabende
Sie informieren und gestalten den Dialog
Beginn: 14.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 14.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Von der Kita in die Schule – Kinder im Übergang gut begleiten
Beginn: 21.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 28.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Feedback geben
Von Anfang an individuell, konkret und konstruktiv
Beginn: 07.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 12.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag - Mein Kind kommt in Ihre Kita.
Vertragsschluss, -umsetzung und -beendigung Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 18.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag - Was ist denn da passiert?
Aufsichtspflicht in Kitas und Krippen Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 19.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Prozessbeschreibungen erstellen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 20.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Die nächste Sitzung moderiere ich!
Mehr Sicherheit und Souveränität in der Moderation
Beginn: 20.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 21.03.2024
Infos & Anmeldung
0
AufgeBEPt
BEP-Workshop für Kursleitungen der Weiterbildungsakademie
Beginn: 21.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag- Was fällt Ihnen ein?
Rechte und Grenzen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Eltern/Sorgeberechtigten Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 22.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Beiß mich nicht!
Konfliktlösungen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahre pädagogisch begleiten
Beginn: 25.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Pflegemomente als Schlüsselmomente im pädagogischen Alltag gestalten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 10.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Persönliche Resilienz
So kommen wir wieder in die Kraft
Beginn: 15.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit allen Sinnen intuitiv und aktiv forschen
Entdecken mit Kindern U3
Beginn: 16.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Eltern im Gespräch - reflektiert, kompetent, professionell – Basis
Beginn: 16.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 17.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita-Verpflegung mit Genuss und Nachhaltigkeit
Nachhaltig einkaufen, zubereiten und genießen
Beginn: 18.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Das fängt gut an: Potenzial Morgenkreis
Beginn: 19.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienzförderung im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 22.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung – Ko-Konstruktiv, professionell und authentisch
Qualifiziert und motiviert in einer Lernenden Gemeinschaft
Beginn: 25.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Der didaktische Musikwürfel
Ein Modell für das Erleben von Musik in der pädagogischen Praxis
Beginn: 26.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser texten, mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 1 – Grundlagenkurs
Beginn: 29.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 30.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Verhaltensweisen von Kindern verstehen und begleiten
Hinter jedem kindlichen Verhalten steckt eine Botschaft!
Beginn: 02.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Zeit- und Selbstmanagement
Den eigenen Fokus finden für weniger Stress im Arbeitsalltag
Beginn: 06.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
Qualitätsmanagement
Beginn: 07.05.2024
Infos & Anmeldung
0
§ 47 SGB VIII – Sicherere Orte für Kinder
Fehlverhalten durch Fachkräfte gemeinsam vermeiden
Beginn: 08.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt!
System-Update Schulung Objektbetreuung | Facility-Service
Beginn: 13.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder?
Beginn: 14.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Wer oder was führt mich da gerade?
Eine Kennenlern-Reise auf der inneren Landkarte
Beginn: 15.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 16.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser Du beschwerst Dich – So kann es noch besser werden
Vom gelungenen Umgang mit Beschwerden
Beginn: 21.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kind im Blick
Wertschätzende Geschichten von Individualität und Vielfalt im Portfolio
Beginn: 24.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Alle auf einmal...
U3-Eingewöhnung in Peergroups
Beginn: 27.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Diversity im pädagogischen Alltag
Mehr Wissen und mehr Sicherheit im Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Beginn: 28.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 29.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kinder-Atelier: Kunst-Spiel-Raum
Materialien, Techniken und Ideen für kreative Prozesse in der pädagogischen Praxis
Beginn: 31.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 04.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 05.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 06.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Selbstbild – Fremdbild
Dem blinden Fleck auf der Spur
Beginn: 07.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser texten, mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 1 – Grundlagenkurs
Beginn: 11.06.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Pikler-Pädagogik
Ausrichtung der pädagogischen Arbeit am Pikler-Ansatz
Beginn: 14.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Religion von Anfang an – Religionspädagogik in der Krippe
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 17.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 18.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 19.06.2024
Infos & Anmeldung
0
In welcher Welt lebst Du? Und, kennst Du meine?
Interkulturalität, Fremdheit und Vertrautheit als Bereicherung
Beginn: 20.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Bindung als Grundlage für Bildung
Beginn: 21.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Jahresgespräch in der Rolle der Führungskraft
Professionell, wertschätzend, souverän
Beginn: 24.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Praxis im Blick
System-Update Schulung BEP
Beginn: 26.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 26.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Eingewöhnungen achtsam gestalten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 27.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Waldbaden, Gott und ich
Auszeit vom Alltag
Beginn: 01.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung von Auszubildenden im Berufspraktikum
Beginn: 01.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Eltern im Gespräch – reflektiert, kompetent, professionell
Vertiefungskurs
Beginn: 03.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 04.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Gott ins Spiel bringen
Anregungen für eine religionspädagogische Praxis
Beginn: 08.07.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Religionspädagogik
Beginn: 09.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 10.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Auf dem Weg zur WIR-Kultur
Facettenreich und doch ein Team
Beginn: 11.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Noch besser texten, noch mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 2 – Vertiefungskurs
Beginn: 11.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 27.08.2024
Infos & Anmeldung
0
Persönliche Resilienz
So kommen wir wieder in die Kraft
Beginn: 29.08.2024
Infos & Anmeldung
0
Als Mitarbeitende im Jahresgespräch
Sicher, klar, wertschätzend
Beginn: 02.09.2024
Infos & Anmeldung
0
§ 47 SGB VIII – Sichere Orte für Kinder
Fehlverhalten durch Fachkräfte gemeinsam vermeiden
Beginn: 03.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Fachkraft für Religionspädagogik
Weiterbildung
Beginn: 10.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 11.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder? Führungskräfte
Beginn: 16.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Die kleinen Übergänge im Krippenalltag und die Auswirkungen auf die Tagesstruktur Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 17.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Anti Bias Training: Kultur- und machtsensibles Handeln und Sprechen
Beginn: 18.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung – Ko-Konstruktiv, professionell und authentisch
Qualifiziert und motiviert in einer Lernenden Gemeinschaft
Beginn: 26.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 30.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 09.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita-Verpflegung - Kindgerecht vegetarisch oder vegan?
Inwieweit ist das möglich?
Beginn: 11.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 14.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Gehirnentwicklung und Lernen im Kindesalter
Hirnforschung und ihre Bedeutung für den pädagogischen Alltag
Beginn: 17.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Hast Du gut geschlafen?
Einschlaf-, Schlaf- und Aufwachphasen im U3-Bereich professio-nell begleiten
Beginn: 21.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Alle auf einmal...
U3-Eingewöhnung in Peergroups
Beginn: 28.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 30.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt!
System-Update Schulung Objektbetreuung | Facility-Service
Beginn: 04.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Praxis im Blick
System-Update Schulung BEP
Beginn: 05.11.2024
Infos & Anmeldung
0
„Noch ein Löffelchen für...“
Essen in der Krabbelstube
Beginn: 05.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Ängstlich, schüchtern, still?
Umgang mit sensiblen Kindern
Beginn: 06.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 06.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 08.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Durchstarten als Führungskraft
Rollenfindung
Beginn: 08.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Wunsch zur Wirklichkeit
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®?
Beginn: 11.11.2024
Infos & Anmeldung
0
"Mein Team arbeitet wunderbar zusammen und ist zufrieden"
Ausgewählte QM-Methoden zum Teambuilding
Beginn: 13.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Achtsam und grenzwahrend mit Kindern kommunizieren
Kinder wertschätzen und ernst nehmen – von Anfang an
Beginn: 13.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Musik durch das Jahr
Singend durch den Jahreskreis – und die Sprache ist auch dabei
Beginn: 15.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Jahresgespräch in der Rolle der Führungskraft
Professionell, wertschätzend, souverän
Beginn: 18.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die nächste Sitzung moderiere ich!
Mehr Sicherheit und Souveränität in der Moderation
Beginn: 19.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 20.11.2024
Infos & Anmeldung
0
AufgeBEPt
BEP-Workshop für Kursleitungen der Weiterbildungsakademie
Beginn: 21.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Das Freispiel der Kinder pädagogisch begleiten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 22.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Den Krippenalltag partizipativ gestalten
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 25.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Tür auf! Einstieg in die Bildung nachhaltiger Entwicklung
Beginn: 26.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Stark in Extremsituationen
Verbalen Angriffen und übergriffigem Verhalten deeskalierend begegnen
Beginn: 27.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Thematische Elternabende
Sie informieren und gestalten den Dialog
Beginn: 28.11.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Pikler-Pädagogik
Ausrichtung der pädagogischen Arbeit am Pikler-Ansatz
Beginn: 29.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 29.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Auch im Winter wird gesnackt!
Wärmende Ideen für die kalte Jahreszeit
Beginn: 05.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 11.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 12.12.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Religionspädagogik
Beginn: 16.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita als Ort interreligiöser Begegnung
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2025
Infos & Anmeldung
0
Als Mitarbeitende im Jahresgespräch
Sicher, klar, wertschätzend
Beginn: 17.02.2025
Infos & Anmeldung
0
Anti Bias Training: Kultur- und machtsensibles Handeln und Sprechen
Beginn: 08.05.2025
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 16.06.2025
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 05.03.2026
Infos & Anmeldung
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Beginn: 12.12.2023
Infos & Anmeldung
0
Konflikte im U3-Bereich gemeinsam meistern
Herausfordernden Situationen mit Kleinkindern vorbauen und begegnen Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder? Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Tür auf! Einstieg in die Bildung nachhaltiger Entwicklung
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita als Ort interreligiöser Begegnung
BEP-zertifizierte Fortbildung Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kreuz mit dem Kreuz
Rückenschule – Richtiges Bewegen am Arbeitsplatz Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern gestalten – Bildungschancen von Kindern stärken
BEP-Fortbildung Modul 4 Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
„Schau mal, was ich kann!"
BEP-Fortbildung Modul 5 Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Wie kann der pädagogische Alltag mit all seinen Herausforderungen zufriedenstellend gelingen?
Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Reflexionstag mit fachlichen Impulsen zu Ihren pädagogischen Themen und Fragestellungen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – 8a SGB VIII
Teamschulung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Unsere Teamwerte leben
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs-In Notfallsituationen schnell handeln können
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Mikrotransitionen im Krippenalltag achtsam gestalten
BEP – zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Berliner Eingewöhnungsmodell
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Den Krippenalltag partizipativ gestalten
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Schritte in der sozialen Entwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre achtsam begleiten
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Bewegungsentwicklung von Kindern im Alter bis 2 Jahre
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Jesus erzählt uns von Gott – Biblische Geschichten mit Kindern entdecken
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Religion von Anfang an – Religionspädagogik in der Krippe
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienzförderung im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Mikrotransitionen im Krippenalltag achtsam gestalten
Vertiefungstag für Teams
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter 0 bis 3 Jahre
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Partizipation im Krippenalltag konkret gestalten
Vertiefungstag Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Räume gestalten, um Kindern Selbstbildungsprozesse zu ermöglichen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienz im Krippenalltag-Vertiefungstag
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
So kommen wir wieder in die Kraft – Persönliche und Team-Resilienz
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Von der Kita in die Schule – Kinder im Übergang gut begleiten
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Bindung als Grundlage für Bildung
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kinder-Atelier: Kunst-Spiel-Raum
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das fängt gut an: Potenzial Morgenkreis
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Das schaffen wir auch noch: Veränderungen gemeinsam angehen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfrei kommunizieren in Elterngesprächen
Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Wenn kleine Kinder beißen Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 25.01.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 05.02.2024
Infos & Anmeldung
0
So isst die Welt – so essen unsere Kinder
Kulturelle Vielfalt im Speiseplan
Beginn: 08.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Thematische Elternabende
Sie informieren und gestalten den Dialog
Beginn: 14.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 14.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Von der Kita in die Schule – Kinder im Übergang gut begleiten
Beginn: 21.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 26.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 28.02.2024
Infos & Anmeldung
0
Feedback geben
Von Anfang an individuell, konkret und konstruktiv
Beginn: 07.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 12.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag - Mein Kind kommt in Ihre Kita.
Vertragsschluss, -umsetzung und -beendigung Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 18.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag - Was ist denn da passiert?
Aufsichtspflicht in Kitas und Krippen Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 19.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Prozessbeschreibungen erstellen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 20.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Die nächste Sitzung moderiere ich!
Mehr Sicherheit und Souveränität in der Moderation
Beginn: 20.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 21.03.2024
Infos & Anmeldung
0
AufgeBEPt
BEP-Workshop für Kursleitungen der Weiterbildungsakademie
Beginn: 21.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Juristisches aus dem Kita-Alltag- Was fällt Ihnen ein?
Rechte und Grenzen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Eltern/Sorgeberechtigten Input, Austausch, Fragen und Antworten
Beginn: 22.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Beiß mich nicht!
Konfliktlösungen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahre pädagogisch begleiten
Beginn: 25.03.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Pflegemomente als Schlüsselmomente im pädagogischen Alltag gestalten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 10.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Persönliche Resilienz
So kommen wir wieder in die Kraft
Beginn: 15.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit allen Sinnen intuitiv und aktiv forschen
Entdecken mit Kindern U3
Beginn: 16.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Eltern im Gespräch - reflektiert, kompetent, professionell – Basis
Beginn: 16.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 17.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita-Verpflegung mit Genuss und Nachhaltigkeit
Nachhaltig einkaufen, zubereiten und genießen
Beginn: 18.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Das fängt gut an: Potenzial Morgenkreis
Beginn: 19.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Resilienzförderung im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 22.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung – Ko-Konstruktiv, professionell und authentisch
Qualifiziert und motiviert in einer Lernenden Gemeinschaft
Beginn: 25.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Der didaktische Musikwürfel
Ein Modell für das Erleben von Musik in der pädagogischen Praxis
Beginn: 26.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser texten, mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 1 – Grundlagenkurs
Beginn: 29.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 30.04.2024
Infos & Anmeldung
0
Verhaltensweisen von Kindern verstehen und begleiten
Hinter jedem kindlichen Verhalten steckt eine Botschaft!
Beginn: 02.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Zeit- und Selbstmanagement
Den eigenen Fokus finden für weniger Stress im Arbeitsalltag
Beginn: 06.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
Qualitätsmanagement
Beginn: 07.05.2024
Infos & Anmeldung
0
§ 47 SGB VIII – Sicherere Orte für Kinder
Fehlverhalten durch Fachkräfte gemeinsam vermeiden
Beginn: 08.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt!
System-Update Schulung Objektbetreuung | Facility-Service
Beginn: 13.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder?
Beginn: 14.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Wer oder was führt mich da gerade?
Eine Kennenlern-Reise auf der inneren Landkarte
Beginn: 15.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 16.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser Du beschwerst Dich – So kann es noch besser werden
Vom gelungenen Umgang mit Beschwerden
Beginn: 21.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kind im Blick
Wertschätzende Geschichten von Individualität und Vielfalt im Portfolio
Beginn: 24.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Alle auf einmal...
U3-Eingewöhnung in Peergroups
Beginn: 27.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Diversity im pädagogischen Alltag
Mehr Wissen und mehr Sicherheit im Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Beginn: 28.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 29.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Kinder-Atelier: Kunst-Spiel-Raum
Materialien, Techniken und Ideen für kreative Prozesse in der pädagogischen Praxis
Beginn: 31.05.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 04.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 05.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Potenzial- und Risikoanalyse
Im Rahmen der Entwicklung des Gewaltschutzkonzepts für Ihre Einrichtung
Beginn: 06.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Selbstbild – Fremdbild
Dem blinden Fleck auf der Spur
Beginn: 07.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Besser texten, mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 1 – Grundlagenkurs
Beginn: 11.06.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Pikler-Pädagogik
Ausrichtung der pädagogischen Arbeit am Pikler-Ansatz
Beginn: 14.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Religion von Anfang an – Religionspädagogik in der Krippe
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 17.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 18.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 19.06.2024
Infos & Anmeldung
0
In welcher Welt lebst Du? Und, kennst Du meine?
Interkulturalität, Fremdheit und Vertrautheit als Bereicherung
Beginn: 20.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Bindung als Grundlage für Bildung
Beginn: 21.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Jahresgespräch in der Rolle der Führungskraft
Professionell, wertschätzend, souverän
Beginn: 24.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Praxis im Blick
System-Update Schulung BEP
Beginn: 26.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 26.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Eingewöhnungen achtsam gestalten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 27.06.2024
Infos & Anmeldung
0
Waldbaden, Gott und ich
Auszeit vom Alltag
Beginn: 01.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung von Auszubildenden im Berufspraktikum
Beginn: 01.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Eltern im Gespräch – reflektiert, kompetent, professionell
Vertiefungskurs
Beginn: 03.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 04.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Gott ins Spiel bringen
Anregungen für eine religionspädagogische Praxis
Beginn: 08.07.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Religionspädagogik
Beginn: 09.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 10.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Auf dem Weg zur WIR-Kultur
Facettenreich und doch ein Team
Beginn: 11.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Noch besser texten, noch mehr Lust am Schreiben
Schreibwerkstatt Teil 2 – Vertiefungskurs
Beginn: 11.07.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 27.08.2024
Infos & Anmeldung
0
Persönliche Resilienz
So kommen wir wieder in die Kraft
Beginn: 29.08.2024
Infos & Anmeldung
0
Als Mitarbeitende im Jahresgespräch
Sicher, klar, wertschätzend
Beginn: 02.09.2024
Infos & Anmeldung
0
§ 47 SGB VIII – Sichere Orte für Kinder
Fehlverhalten durch Fachkräfte gemeinsam vermeiden
Beginn: 03.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Fachkraft für Religionspädagogik
Weiterbildung
Beginn: 10.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte
Schulung
Beginn: 11.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Konflikt zur Einigung
Es könnte doch so einfach sein, oder? Führungskräfte
Beginn: 16.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Die kleinen Übergänge im Krippenalltag und die Auswirkungen auf die Tagesstruktur Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 17.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Anti Bias Training: Kultur- und machtsensibles Handeln und Sprechen
Beginn: 18.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Praxisanleitung – Ko-Konstruktiv, professionell und authentisch
Qualifiziert und motiviert in einer Lernenden Gemeinschaft
Beginn: 26.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Einführung in die Pikler-Pädagogik
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 30.09.2024
Infos & Anmeldung
0
Auditieren lernen
QM im pädagogischen Alltag anwenden
Beginn: 09.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita-Verpflegung - Kindgerecht vegetarisch oder vegan?
Inwieweit ist das möglich?
Beginn: 11.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Beziehungsvolle Pflege im Krippenalltag
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 14.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Gehirnentwicklung und Lernen im Kindesalter
Hirnforschung und ihre Bedeutung für den pädagogischen Alltag
Beginn: 17.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Hast Du gut geschlafen?
Einschlaf-, Schlaf- und Aufwachphasen im U3-Bereich professio-nell begleiten
Beginn: 21.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Alle auf einmal...
U3-Eingewöhnung in Peergroups
Beginn: 28.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 30.10.2024
Infos & Anmeldung
0
Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt!
System-Update Schulung Objektbetreuung | Facility-Service
Beginn: 04.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Praxis im Blick
System-Update Schulung BEP
Beginn: 05.11.2024
Infos & Anmeldung
0
„Noch ein Löffelchen für...“
Essen in der Krabbelstube
Beginn: 05.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Ängstlich, schüchtern, still?
Umgang mit sensiblen Kindern
Beginn: 06.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Kinderschutz Basis – § 8a SGB VIII
Sich selbst, Familien und Kinder verstehen – Einschätzung von Kindeswohlgefährdung und Familienkonflikten
Beginn: 06.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulung
Beginn: 07.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Erstschulung Brandschutzhelfer:innen
Beginn: 08.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Durchstarten als Führungskraft
Rollenfindung
Beginn: 08.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Vom Wunsch zur Wirklichkeit
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®?
Beginn: 11.11.2024
Infos & Anmeldung
0
"Mein Team arbeitet wunderbar zusammen und ist zufrieden"
Ausgewählte QM-Methoden zum Teambuilding
Beginn: 13.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Achtsam und grenzwahrend mit Kindern kommunizieren
Kinder wertschätzen und ernst nehmen – von Anfang an
Beginn: 13.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Mit Musik durch das Jahr
Singend durch den Jahreskreis – und die Sprache ist auch dabei
Beginn: 15.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Das Jahresgespräch in der Rolle der Führungskraft
Professionell, wertschätzend, souverän
Beginn: 18.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die nächste Sitzung moderiere ich!
Mehr Sicherheit und Souveränität in der Moderation
Beginn: 19.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Die Spielentwicklung von Kindern im Alter bis 3 Jahre
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 20.11.2024
Infos & Anmeldung
0
AufgeBEPt
BEP-Workshop für Kursleitungen der Weiterbildungsakademie
Beginn: 21.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Voneinander lernen: Fachkompetenz U3
Das Freispiel der Kinder pädagogisch begleiten Impulse, Austausch, Reflexion
Beginn: 22.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Den Krippenalltag partizipativ gestalten
BEP-zertifizierte Fortbildung
Beginn: 25.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Tür auf! Einstieg in die Bildung nachhaltiger Entwicklung
Beginn: 26.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Stark in Extremsituationen
Verbalen Angriffen und übergriffigem Verhalten deeskalierend begegnen
Beginn: 27.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Thematische Elternabende
Sie informieren und gestalten den Dialog
Beginn: 28.11.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Pikler-Pädagogik
Ausrichtung der pädagogischen Arbeit am Pikler-Ansatz
Beginn: 29.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 29.11.2024
Infos & Anmeldung
0
Auch im Winter wird gesnackt!
Wärmende Ideen für die kalte Jahreszeit
Beginn: 05.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 11.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Erste Hilfe Kurs
In Notfallsituationen schnell handeln können
Beginn: 12.12.2024
Infos & Anmeldung
0
System-Update Religionspädagogik
Beginn: 16.12.2024
Infos & Anmeldung
0
Kita als Ort interreligiöser Begegnung
BEP-zertifizierte Teamfortbildung
Beginn: 00.00.2025
Infos & Anmeldung
0
Als Mitarbeitende im Jahresgespräch
Sicher, klar, wertschätzend
Beginn: 17.02.2025
Infos & Anmeldung
0
Anti Bias Training: Kultur- und machtsensibles Handeln und Sprechen
Beginn: 08.05.2025
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 16.06.2025
Infos & Anmeldung
0
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Einführung
Beginn: 05.03.2026
Infos & Anmeldung